Du hast vielleicht noch bedenken? WIE...
„Ich befürchte, dass ich dort dann lustig sein muss.“
Nein, du musst definitiv nicht lustig sein. Der Spaß passiert von alleine, weil Impro dir hilft aus dem Kopf zu kommen, deiner Kreativität freien Lauf und deinen stressigen Alltag hinter dir zu lassen.
„Ich habe Angst davor, was andere über mich denken. Ich will mich nicht lächerlich machen.“
Aus Angst vor dem Versagen und dem Druck besonders kreativ sein zu wollen, sagen wir oftmals lieber „Nein“ zu einer neuen Herausforderung. Hier hast du die einmalige Gelegenheit, in einem „geschützten“ Rahmen, neue Aspekte deiner Persönlichkeit kennen zu lernen und gewohnte Denkmuster auszuschalten.
„Muss ich Schauspielen können, damit ich improvisieren kann?
Nein, es sind keine Schauspielkenntnisse notwendig, um improvisieren zu können. Die Workshops können von allen besucht werden, die offen für Neues sind. Wichtig ist hier nur die Bereitschaft mitzubringen, sich auf die Ideen anderer einzulassen, innerlich „Ja“ zu sagen und gemeinsam einen Prozess in Gang zu bringen, bei dem Neues und Überraschendes entstehen kann.
„Ich habe keine Erfahrung im Networking. Ist das ein Problem?“
Nein, denn hier wird der Boden für die Verbindung zu anderen bereits durch die Impro-Spiele und –Übungen so aufbereitet, dass es dir leicht fallen wird, dich mit anderen auszutauschen und zu vernetzen.
„Was passiert wenn ich das nicht kann und Fehler mache?“
Beim Improspielen lautet die Devise: „Bleib locker, wenn etwas daneben geht“. Scheitern ist hier leicht, denn Impro hat kein Auffangnetz. Beim Improspielen bringt ein „Fehler“ oft einen Impuls für eine ganz neue Richtung. Der „Fehler“ wird dann gerechtfertigt und in die Szene eingebaut. Wenn du lernst Fehler zu bejubeln, macht dich das mutiger und kreativer.
 
														 
														 
														 
														 
														 
														 
														 
														 
														 
														 
														 
														 
														 
														